Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
KONFI 3 in Baden und Württemberg

KONFI 3 in Baden und Württemberg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Materialien
    • Material Baden
    • Material Württemberg
  • Basistexte
    • Basistexte Baden
    • Basistexte Württemberg
    • KONFI3 und Schule
  • Kinderseite
  • Elternseite
  • Links

Regenschirm

Konfi 3-Logo kindgerecht

Für Württemberg gibt es ein schönes Konfi 3-Logo, das allerdings eher für Erwachsene geeignet ist. Nun hat das ptz in Zusammenarbeit mit Simone Struve (http://www.d-sign-grafik.de/) ein neues Logo entwickeln lassen, das wir frei für alle, die es nutzen wollen, auch außerhalb Württembergs, zum Download anbieten. Sie müssen nicht nachfragen, wir freuen uns aber trotzdem, wenn Sie uns kurz Bescheid geben. Die Besonderheit: Es gibt dieses Logo in verschiedenen Varianten für verschiedene Nutzungszwecke.

Das Motiv stellt einen Konfi 3-Segensschirm dar. Die Symbole zeigen, was in Konfi 3 wichtig ist: Christsein (Fisch), Taufe (Wasser), Abendmahl (Brot), Gott (Auge im Dreieck), Singen (Noten), Kerze mit Kreuz (für Jesus), Bibel.

Varianten

  • Farbige Version
  • Verschiedene Textvarianten: Ich bin dabei, du bist dabei, wir sind dabei
  • Eine Schwarz-weiß-Version (falls man in Grautönen ausdruckt, kommen diese Varianten besser heraus als die farbige Version)
  • Eine Ausmalversion
  • Eine Logoversion ohne Bild für seriösere Einsatzzwecke oder wenn man Platz sparen muss

Ideen zum Einsatz

  • Eine Konfi 3-Ecke im Schaukasten der Gemeinde mit diesem Logo
  • Anschreiben an Eltern und Kinder
  • Gestaltung von Info-Blättern
  • Ein überdimensionales Kunstwerk von Kindern ausgemalt
  • Produkte zum Verschenken (Konfi 3-Stofftasche, Regenschirm, Kappe, …

Auch das selbständige Weiterentwickeln des Logos ist ausdrücklich erlaubt. Für druckfähige Grafiken in besonderen Formaten wenden Sie sich bitte an thomas.ebinger@elk-wue.de.

Übersicht

Download aller Grafiken

Hier kann man alle Grafiken als Zip-Datei herunterladen: konfi3-logo-kindgerecht.zip (21 MB)

Präsentiert wurde das Logo der Öffentlichkeit zum ersten Mal beim Studientag Konfi 3 2017.

Wir freuen uns über Rückmeldungen und kreative Beispiele, wie das neue Logo zum Einsatz kommt! Gerne auch hier in den Kommentaren, damit andere davon profitieren können.

Informationen

  • Kirche als etwas Relevantes erleben
  • Was für Geschichten
  • Bausteine Konfi3 auf anknüpfen.de

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Basistexte-Baden (1)
  • Basistexte-Württemberg (10)
  • Fortbildungen (4)
  • Material-Baden (8)
  • Material-Württemberg (39)
  • Schule (10)

RSS EKIBA

  • Damit nicht Ängste unser Miteinander bestimmen 29. September 2023
    Freiburg/Karlsruhe/Rottenburg/Stuttgart, (29.09.2023). In einem gemeinsamen Wort zum Tag der Deutschen Einheit treten die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg für eine Gesellschaft ein, „in der es gute Lebensperspektiven für alle gibt“ und „für gerechte Einheit zwischen Ost und West und allen Menschen, die in unserem Land leben“. Dafür setzen die Kirchen „auf einen breit angelegten Diskurs, […]
  • Protestanten aus ganz Europa treffen sich 27. September 2023
    Karlsruhe/Bad Herrenalb, (27.09.2023). Protestanten aus ganz Europa kommen in Bad Herrenalb zusammen, um über die Veränderungsprozesse von Kirche und Gesellschaft zu reden. Ab Donnerstag, 28. September, treffen sich rund 50 Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedskirchen der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE). 

RSS Evang. Landeskirche in Württemberg

  • „Wir leben aus Gottes Hand“ 29. September 2023
    Was ist Reichtum? Volle Scheunen? Liebe? Gemeinschaft? Darüber denkt die württembergische Landesbauernpfarrerin Sabine Bullinger in ihrem geistlichen Erntedank-Impuls über das Gleichnis vom reichen Kornbauern nach.
  • Zum Tag der Deutschen Einheit 29. September 2023
    In einem gemeinsamen Wort zum Tag der Deutschen Einheit treten die vier großen Kirchen im Land für eine Gesellschaft ein, „in der es gute Lebensperspektiven für alle gibt“ und „für gerechte Einheit zwischen Ost und West und allen Menschen, die in unserem Land leben“.
  • Landesbischof verleiht Bibelpreis 2023 28. September 2023
    Der Bibelpreis 2023 geht nach Stuttgart, Göppingen, Schwäbisch Hall und Holzmaden. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl freut sich, „dass in der Landeskirche analog und digital kreative Ideen verwirklicht wurden, die spürbare Hoffnung in die Gesellschaft hineintragen“.

RSS RPI Virtuell

  • Welche Schwierigkeiten haben angehende Religionslehrkräfte bei der Diagnose von Schüler*innenkompetenzen? 22. September 2023
  • BRU – So bunt wie das Leben 8. September 2023
  • Fachtagung zur Zukunftsfähigkeit des Religionsunterrichts 10. August 2023
  • Vertretungsstunden @FediLZ 🐘 2. August 2023
  • WordPress statt Padlet oder TaskCards 25. Juli 2023
  • “Noten in Reli!?”: Expert*innen aus der Praxis für qualitative Interviewstudie gesucht! 24. Juli 2023
  • Spiritualität im digitalen Zeitalter: Radiosendung als Ressource für den Religionsunterricht 11. Juli 2023
  • Interacts – neues aktivierendes Collaborationswerkzeug 10. Juli 2023

RSS Anknüpfen

  • Das neue KU Praxis 68 ist da 4. September 2023
  • Gefangen! – Der Konfi-Escape 28. August 2023
  • Jesus – sein Leben als Comic 28. Juli 2023
  • Kinderkirche, Christenlehre & Co 20. Juli 2023
  • Der anKnüpfen Schwerpunkt 2023: „Zukunft denken – Gegenwart gestalten“ 16. Juni 2023
  • Übergemeindliche Konfiarbeit – wie kann’s gehen? 25. Mai 2023
  • Wenn Gottes Geist bewegt: Konfis gestalten ein Windrad 5. Mai 2023
  • Streit unter Bauern – Die Macht der Straße 24. April 2023
  • Sinn gesucht – Gott erfahren KIDS 10. April 2023
  • „Hoffnung … von guten Mächten“: KU Praxis 67 27. März 2023
© 2023 RPI Baden und PTZ Württemberg
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen