Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
KONFI 3 in Baden und Württemberg

KONFI 3 in Baden und Württemberg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Sprechstunde
  • Fortbildungen
  • Materialien
    • Material Baden
    • Material Württemberg
  • Basistexte
    • Basistexte Baden
    • Basistexte Württemberg
    • KONFI3 und Schule
  • Kinderseite
  • Elternseite
  • Links

Materialien

Hier finden Sie KONFI3-Materialien:

Material Baden für die Evangelische Landeskirche in Baden
Material Württemberg für die Evangelische Landeskirche in Württemberg

 

 

 

 

 

 

Informationen

  • Materialempfehlung: KINDER ERLEBEN TAUFE UND ABENDMAHL
  • Konfi 3-Studientag 2021: Jetzt anmelden!
  • Rückblick Sprechstunde 2.4: Konfi 3 in der Gemeinde vernetzt gestalten

Kategorien

  • Allgemein (32)
  • Basistexte-Baden (1)
  • Basistexte-Württemberg (10)
  • Fortbildungen (4)
  • Geschenkartikel (1)
  • Material-Baden (7)
  • Material-Württemberg (37)
  • Schule (10)

RSS EKIBA

  • Die vier großen Kirchen im Land verleihen Schülerpreis „Christentum und Kultur“ 23. Januar 2023
  • Junge Menschen begegnen dem jüdischen Glauben 18. Januar 2023
  • Zum Entdecken: Pilgerland Baden-Württemberg 18. Januar 2023
  • Initiative „Sicherheit neu denken“ präsentiert Konzept einer „Internationalen Polizei“ 13. Januar 2023
  • Kirchen präsent auf der CMT 2023: „Die Sehnsucht ist größer … Pilgerland Baden-Württemberg“ 10. Januar 2023
  • Landesbischöfin Springhart: Weihnachten zeigt „Gottes Zuwendung zu dieser Welt“ 22. Dezember 2022
  • Weihnachtsgottesdienst im virtuellen Raum 22. Dezember 2022
  • Landesbischöfin Springhart würdigt Tempolimit für den Klimaschutz 19. Dezember 2022

RSS Evang. Landeskirche in Württemberg

  • „Kirchenasyl soll Humanität stärken“ 30. Januar 2023
    Asylpfarrer Joachim Schlecht erhält täglich Bitten um Kirchenasyl – doch bevor eine Kirchengemeinde einem Geflüchteten Asyl gewährt, wird der Fall genau geprüft. Wie solch ein Fall abläuft und worauf es dabei ankommt, erklärt Joachim Schlecht in unserem Interview.
  • Innovations-Landkarte - jetzt mitmachen! 30. Januar 2023
    Frische Ideen fürs Gemeindeleben gibt’s auf der Innovations-Landkarte von gemeindebegeistert.de: Hier können Sie sich vernetzen und eigene Ideen und Projekte auf der Landkarte eintragen. #gemeindebegeistert ist ein mehrjähriger Innovationsprozess der Landeskirche.
  • „Die Wachsamkeit schärfen“ 26. Januar 2023
    Landesbischof Gohl besucht am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus (27. Januar) die KZ-Gedenkstätte Bisingen. Im Vorfeld wies er auf die Bedeutung der vielen oft ehrenamtlich betreuten Gedenkorte und auf die besondere Aufgabe von Kirche hin.

RSS RPI Virtuell

  • Lehrkräfte dauerhaft entlasten – wie das gehen kann 30. Januar 2023
  • Schließung Gruppen-Dienst 25. Januar 2023
  • Evangelische Schulen vernetzt im Horizont der Digitalität 17. Januar 2023
  • Die offenen Veranstaltungen vom 9.-15. Januar 2023 10. Januar 2023
  • Du bist ein Gott, der mich sieht – Lied zur Jahreslosung 2023 21. Dezember 2022
  • Religionsmonitor 2023 kompakt – Preview der Ergebnisse der Bertelsmann-Stiftung 20. Dezember 2022
  • Die offenen Veranstaltungen vom 28 November.-5. Dezember 2022 28. November 2022
  • Die offenen Veranstaltungen vom 21.-27. November 2022 21. November 2022

RSS Anknüpfen

© 2023 RPI Baden und PTZ Württemberg
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen