Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer

KONFI 3 in Baden und Württemberg

KONFI 3 in Baden und Württemberg
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Materialien
    • Material Baden
    • Material Württemberg
  • Basistexte
    • Basistexte Baden
    • Basistexte Württemberg
    • KONFI3 und Schule
  • Kinderseite
  • Elternseite
  • Links

Material-Württemberg

Rückblick auf den Studientag Konfi 3 2017 zum Thema Erstkommunionvorbereitung und Konfi 3

Beim Studientag Konfi 3 (Tagungsflyer) wagten wir einen Blick über den konfessionellen Tellerrand und ließen uns von der katholischen Erstkommunionvorbereitung inspirieren. … Read more

Konfi 3-Logo kindgerecht

Für Württemberg gibt es ein schönes Konfi 3-Logo, das allerdings eher für Erwachsene geeignet ist. Nun hat das ptz in Zusammenarbeit … Read more

Neue Konfi 3-Gottesdienste

Immer sehr gefragt sind neue Gottesdienst-Ideen für Konfi 3, denn es soll ja keiner mit Angst vor Langeweile wegbleiben, nur weil … Read more

Rückblick auf den Studientag Konfi 3 2016 – Ehrenamtliche in Konfi 3

Ein gut besuchter und anregender Studientag Konfi 3 liegt hinter uns. Alle konnten wieder viele Impulse mit nach Hause nehmen und … Read more

Bearbeitbare Konfi 3-Urkunde

Fast überall wird zum Abschluss von Konfi 3 eine schöne Urkunde überreicht. Man kann diese natürlich individuell gestalten, z. B. mit … Read more

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite8 Weiter →

Informationen

  • Die umgekehrte Sprechstunde Teil 3 (Rückblick)
  • Die umgekehrte Sprechstunde Teil 2 (Rückblick)
  • Die umgekehrte Sprechstunde Teil 1 (Rückblick)

Kategorien

  • Allgemein (25)
  • Basistexte-Baden (1)
  • Basistexte-Württemberg (10)
  • Fortbildungen (4)
  • Geschenkartikel (1)
  • Material-Baden (7)
  • Material-Württemberg (37)
  • Schule (4)

RSS EKIBA

  • „Hoffnung statt Ohnmacht“ 28. Februar 2021
  • Mit viel Schwung in die Gemeindearbeit 25. Februar 2021
  • „Erinnern – klagen – hoffen“ 22. Februar 2021
  • Kirche begleitet 17. Februar 2021
  • „Die Verantwortlichen in der Politik benötigen unseren Rückhalt“ 16. Februar 2021
  • Pilgern neu entdecken – Kirchen weisen mit einer gemeinsamen Tagung auf das reichhaltige Angebot in Baden-Württemberg hin 12. Februar 2021
  • „Leben im Sterben“ - Kirchen laden zu einer Online-Veranstaltung in der „Woche für das Leben“ ein 11. Februar 2021
  • Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh tritt zum Frühjahr 2022 in den Ruhestand 10. Februar 2021

RSS Württ. Kirche

  • TV-Gottesdienst zu Corona 28. Februar 2021
    Ein SWR-Fernsehgottesdienst hat sich am 28. Februar mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ beschäftigt. In Pforzheim predigten die evangelischen Landesbischöfe Dr. h. c. Frank Otfried July und Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh im Dialog mit Corona-Betroffenen.
  • Von der Kraft der Erinnerung 28. Februar 2021
    Erinnerung an gute Zeiten – das kann eine Kraftquelle sei. Davon spricht der heutige Sonntag Reminiscere. Er erzählt von der Kraft der Erinnerung an die Liebe Gottes, die uns für Gegenwart und Zukunft stärkt. Ein Passionsimpuls von Pfarrerin Pamela Barke.
  • Zwölf Choräle neu vertont 25. Februar 2021
    Die beiden Ludwigsburger Pfarrer Mateo Weida und Martin Mohns haben zwölf traditionellen und beliebten Chorälen ein neues, poppiges Gewand gegeben und publizieren sie in mehreren Versionen inklusive Materialien für Kirchengemeinden zur freien Verfügung.
© 2021 RPI Baden und PTZ Württemberg
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen