Das badische Material

Konfi 3: Kinder erleben Kirche- mit ihren Eltern- in ihrer Gemeinde! Konfi 3 richtet sich an Kinder der 3. Klasse, die mit kirchlichen Kerninhalten die Kirche und ihre Gemeinde (neu oder näher) kennenlernen. Konfi 3 ist ein Modell, das von Hauptamtlichen mit mitarbeitenden Eltern für die Kinder vorbereitet wird. Das badische Konfi 3 erstreckt sich über einen Zeitraum von drei …

Weiterlesen

Leitfaden: Konfi 3 auf badisch

stellt ausführlich das Konzept von Konfi 3 dar. Die Aufgabenbereiche der Hauptamtlichen und die der mitarbeitenden Eltern werden beschrieben. Daneben gibt es einen detaillierten Ablauf eines Kleingruppentreffens. Die Orgahilfen sind auch als Dateien auf der beiliegenden CD- Rom, so dass z.B. das Logo oder ein Einladungsflyer gleich in die Werbung miteinbezogen werden kann.

Modul Anfang

Anfang in der Gesamtgruppe: „Wir gehören zusammen“ möchte, dass die Konfi 3- Kinder sich kennenlernen. Sowohl als Gesamtgruppe als auch als Kleingruppe, die sich nun die folgenden Wochen trifft. Inhaltlich steht das Haus der lebendigen Steine (1. Petrus 2,5a) im Vordergrund, zu dem die Kinder und ihre Familien dazu gehören.

Modul Kirche- Gemeinde

Konfi3_Modul1-1 „Die Kirche erkunden“ stellt den Kirchenraum in den Vordergrund. Die Konfi 3- Kinder lernen den besonderen Ort Kirche als Ort der Versammlung der Christen kennen. Sie erkunden „ihre“ Kirche, in dem sie eine Kirchenrallye machen, die mit einer kleinen Stilleübung endet.     Konfi3_Modul1-2 „Die Farben der Kirche“ beschäftigt sich mit dem Kirchenjahr und den dazu gehörenden liturgischen Farben. Die Konfi …

Weiterlesen

Modul Taufe

„Im Zeichen des Fisches“ erschließt das Symbol „Fisch“ als Marken- bzw. Erkennungszeichen der Christen damals und heute. Die Konfi 3- Kinder erfahren, dass Christen aller Welt durch die Taufe untereinander und mit Gott verbunden sind. Die Spannung des Nicht- dazu- Gehörens für die ungetauften Kinder wird aufgenommen und thematisiert.   „Uns ist ein Licht aufgegangen“ beschäftigt sich mit Erfahrungen von …

Weiterlesen