Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
KONFI 3 in Baden und Württemberg

KONFI 3 in Baden und Württemberg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Sprechstunde
  • Fortbildungen
  • Materialien
    • Material Baden
    • Material Württemberg
  • Basistexte
    • Basistexte Baden
    • Basistexte Württemberg
    • KONFI3 und Schule
  • Kinderseite
  • Elternseite
  • Links

Konfi 3-Logo kindgerecht

3. Mai 202121. Oktober 2017

Für Württemberg gibt es ein schönes Konfi 3-Logo, das allerdings eher für Erwachsene geeignet ist. Nun hat das ptz in Zusammenarbeit mit Simone Struve (http://www.d-sign-grafik.de/) ein neues Logo entwickeln lassen, das wir frei für alle, die es nutzen wollen, auch außerhalb Württembergs, zum Download anbieten. Sie müssen nicht nachfragen, wir freuen uns aber trotzdem, wenn Sie uns kurz Bescheid geben. Die Besonderheit: Es gibt dieses Logo in verschiedenen Varianten für verschiedene Nutzungszwecke.

Das Motiv stellt einen Konfi 3-Segensschirm dar. Die Symbole zeigen, was in Konfi 3 wichtig ist: Christsein (Fisch), Taufe (Wasser), Abendmahl (Brot), Gott (Auge im Dreieck), Singen (Noten), Kerze mit Kreuz (für Jesus), Bibel.

Varianten

  • Farbige Version
  • Verschiedene Textvarianten: Ich bin dabei, du bist dabei, wir sind dabei
  • Eine Schwarz-weiß-Version (falls man in Grautönen ausdruckt, kommen diese Varianten besser heraus als die farbige Version)
  • Eine Ausmalversion
  • Eine Logoversion ohne Bild für seriösere Einsatzzwecke oder wenn man Platz sparen muss

Ideen zum Einsatz

  • Eine Konfi 3-Ecke im Schaukasten der Gemeinde mit diesem Logo
  • Anschreiben an Eltern und Kinder
  • Gestaltung von Info-Blättern
  • Ein überdimensionales Kunstwerk von Kindern ausgemalt
  • Produkte zum Verschenken (Konfi 3-Stofftasche, Regenschirm, Kappe, …

Auch das selbständige Weiterentwickeln des Logos ist ausdrücklich erlaubt. Für druckfähige Grafiken in besonderen Formaten wenden Sie sich bitte an thomas.ebinger@elk-wue.de.

Übersicht

Download aller Grafiken

Hier kann man alle Grafiken als Zip-Datei herunterladen: konfi3-logo-kindgerecht.zip (21 MB)

Präsentiert wurde das Logo der Öffentlichkeit zum ersten Mal beim Studientag Konfi 3 2017.

Wir freuen uns über Rückmeldungen und kreative Beispiele, wie das neue Logo zum Einsatz kommt! Gerne auch hier in den Kommentaren, damit andere davon profitieren können.

Informationen

  • Materialempfehlung: KINDER ERLEBEN TAUFE UND ABENDMAHL
  • Konfi 3-Studientag 2021: Jetzt anmelden!
  • Rückblick Sprechstunde 2.4: Konfi 3 in der Gemeinde vernetzt gestalten

Kategorien

  • Allgemein (32)
  • Basistexte-Baden (1)
  • Basistexte-Württemberg (10)
  • Fortbildungen (4)
  • Geschenkartikel (1)
  • Material-Baden (7)
  • Material-Württemberg (37)
  • Schule (10)

RSS EKIBA

  • Musik für alle Generationen 24. Juni 2022
  • Kehrtwende in der EU-Flüchtlingspolitik dringend nötig 17. Juni 2022
  • Ausstellung zeigt Zusammenhang zwischen globalem Klimawandel und Fluchtbewegungen 13. Juni 2022
  • Konfirmationen „nach Corona“ 17. Mai 2022
  • Evangelische Landeskirche verwahrt sich gegen Vorwurf des Antisemitismus gegenüber der Evangelischen Hochschule 13. Mai 2022
  • Glückwünsche und Erinnerungen zum 90. Geburtstag von Altbischof Klaus Engelhardt 11. Mai 2022
  • Krieg in der Ukraine 2. Mai 2022
  • Abschluss der Frühjahrstagung der Landessynode 30. April 2022

RSS Evang. Landeskirche in Württemberg

  • Geistliche Angebote im Pflegeheim 1. Juli 2022
    In einem Pflegeheim in Reutlingen kümmert sich Betreuungsassistentin Yuka Suzuki-Winkler um geistliche Angebote wie Gottesdienste und Gespräche. Sie hat eine ökumenische Fortbildung der Evangelischen und Katholischen Kirche und sozialer Träger gemacht. Ein Besuch.
  • Dr. Hansjörg Hemminger ist tot 1. Juli 2022
    Rund 26 Jahre lang war Dr. Hansjörg Hemminger als Beauftragter für Weltanschauungsfragen für die Landeskirche tätig. Er hat harte Ausgrenzungen überwunden und sein Arbeitsfeld maßgeblich geprägt. Am 16. Juni ist er gestorben. Ein Nachruf.
  • 75. Jahre Lutherischer Weltbund 1. Juli 2022
    1923 trafen sich Vertreter lutherischer Kirchen aus Nordamerika, Europa sowie einiger sogenannter junger Kirchen in Eisenach zum Ersten Lutherischen Weltkonvent. Dieses Forum hinweg führte 1947 schließlich zur Gründung des Lutherischen Weltbundes.

RSS RPI Virtuell

  • Finde deine Werte 30. Mai 2022
  • ‘Jesus Christus’ für die Sekundarstufe II – Neue Unterrichtsmodule von Dr. Uwe Stamer 25. Mai 2022
  • relilab-Wochenübersicht: 16.05.-22.05.2022 16. Mai 2022
  • 150. #relichat: Social Media und religiöse Bildung 15. Mai 2022
  • relilab-Wochenübersicht: 02.05.-08.05.2022 2. Mai 2022
  • 148. #relichat: Escape Games in der Religionspädagogik 30. April 2022
  • relilab-Wochenübersicht: 25.04.-01.05.2022 25. April 2022
  • relilab-Wochenübersicht: 04.04.-10.04.2022 4. April 2022

RSS Anknüpfen

  • „Sollte Gott gesagt haben…“ – Sprüche 08,15 24. Juni 2022
  • Kinder erleben Taufe und Abendmahl 21. Juni 2022
  • ZWÖLFzig Sachen 17. Juni 2022
  • #konfilogin 2 6. Juni 2022
  • Einfach mal feiern 4. Juni 2022
  • Konfis machen Gottesdienst 3. Juni 2022
  • Tool Pool – die Neuauflage 2. Juni 2022
  • anKnüpfen: Alles neu und doch gleich?! 1. Juni 2022
  • Jugendliche und ihre Konfirmation 31. Mai 2022
  • Konfirmieren 31. Mai 2022
© 2022 RPI Baden und PTZ Württemberg
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen