Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
KONFI 3 in Baden und Württemberg

KONFI 3 in Baden und Württemberg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Materialien
    • Material Baden
    • Material Württemberg
  • Basistexte
    • Basistexte Baden
    • Basistexte Württemberg
    • KONFI3 und Schule
  • Kinderseite
  • Elternseite
  • Links

Abendmahl

Materialien zu Gottesdiensten mit Abendmahl

LITURGIE

Liturgie Abendmahlsgottesdienst [39 KB]

Liturgien für Abendmahlsgottesdienste [79 KB]

BAUSTEINE

Emmausgeschichte [28 KB]
Bildbetrachtung Emmaus mit Bildern von S. Köder [27 KB]

Der Auferstandene am See [27 KB]
Streit am Tisch (1Kor 11) [28 KB]

Tauferinnerung

LITURGIE

Tauferinnerung im Advent [34 KB]

Elemente für einen Tauferinnerungs-Gottesdienst [41 KB]

Tauferinnerung am Ende der KU3-Einheit [23 KB]

BAUSTEINE

Bartimäus [33 KB]

Christopherus [22 KB]

Einzug nach Jerusalem [29 KB]

Kindersegnung [26 KB]

Symbol Kleid [1.297 KB]

Kinderbibeln

Bibeln für Kinder im Alter von 8-12 Jahren

kinderbibeln-ku311.doc [113 KB]

Singen im Konfi 3

Hier finden Sie Arbeitshilfen und Bausteine zur Arbeit mit Liedern in Konfi 3.

  • Liturgischer Einstieg (Konfi3-Tag 17.10.2009) [20 KB]

Kirchraumpädagogik

Texte zum Thema Kirchenpädagogik

Literaturliste Kirchenraum [29 KB]
Kirche erkunden mit kreativen Ideen [32 KB]
Deuten, was wir sehen [42 KB]

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite11 Seite12 Seite13 … Seite15 Weiter →

Informationen

  • Kirche als etwas Relevantes erleben
  • Was für Geschichten
  • Bausteine Konfi3 auf anknüpfen.de

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Basistexte-Baden (1)
  • Basistexte-Württemberg (10)
  • Fortbildungen (4)
  • Material-Baden (8)
  • Material-Württemberg (39)
  • Schule (10)

RSS EKIBA

  • Kirchen unterstützen Orientierungsplan für Kindertageseinrichtungen 16. September 2025
    Stuttgart/Karlsruhe/Rottenburg/Freiburg, (14.07.2025). Mit einer großen Kick-Off-Veranstaltung hat das Kultusministerium am Montag (14. Juli) den weiterentwickelten Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege in Baden-Württemberg vorgestellt. Bei der Präsentation waren auch Vertreterinnen und Vertreter der vier großen christlichen Kirchen des Landes aktiv beteiligt.
  • Landeskirche fördert drei weitere Initiativen mit jeweils 100.000 Euro 16. September 2025
    Karlsruhe, (16.07.2025). Die Evangelische Landeskirche in Baden wird drei weitere Initiativen mit Innovationsmitteln in Höhe von jeweils 100.000 Euro fördern. Die Teams von „Kirche auf Franklin. Ychurch“ aus Mannheim, des Kirchlichen Ringer- und Athletikvereins aus Mosbach und von der Community-Barista aus Heidelberg wussten die Jury beim zweiten landeskirchlichen Innovation-Pitch von ihren Konzepten zu überzeugen.

RSS Evang. Landeskirche in Württemberg

  • Gottesdienst anlässlich 15 Jahre Notlagefonds „Kind willkommen“ 16. September 2025
    Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl betonte in seiner Predigt am 15. September in Bad Urach anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Notlagenfonds „Kind willkommen“ die Bedeutung praktischer Hilfe in Schwangerschaftskonflikt-Situationen und die Willkommenskultur für das Leben.
  • Unternehmerisches Denken in der Kirchengemeinde 15. September 2025
    Für Pfarrer Oliver Römisch aus Ditzingen gehen unternehmerisches und theologisches Denken Hand in Hand. Wir haben ihn gefragt, wie er mit schrumpfenden Ressourcen umgeht und zugleich seine Gemeinde weiterentwickelt.
  • Shana towa – Glückwünsche zum jüdischen Neujahr 14. September 2025
    Zum jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana haben die vier Kirchen in Baden-Württemberg in einem Brief von Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart, Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Bischof Dr. Klaus Krämer und Erzbischof Stephan Burger den beiden Israelitischen Religionsgemeinschaften in Baden-Württemberg gratuliert.

RSS RPI Virtuell

  • Rückblick auf die Didacta 2025: Bildung für Vielfalt und Demokratie 9. März 2025
  • …oder muss das weg? 28. Februar 2025
  • So “einsam” ist der Mönch am Meer 14. Februar 2025
  • Händchen halten mit Gottes Sohn 24. Oktober 2024
  • KI als Forschungsthema der Religionspädagogik 21. März 2024
  • Zwischen Altar und Algorithmus – Wenn es um die Frage geht, ob religiöse Roboter wünschenswert sind: Mut zur Theologie! 12. Februar 2024
  • WordPress: Verwandle dein Blog in einen Fediverse-Server 6. Dezember 2023
  • Welche Schwierigkeiten haben angehende Religionslehrkräfte bei der Diagnose von Schüler*innenkompetenzen? 22. September 2023

RSS Anknüpfen

  • Gemeinsam für Eine Welt: Wenn Konfis digital lernen und Bäume pflanzen 1. August 2025
  • Fußball mit Haltung: Der KonfiCup als Plattform für gesellschaftliche Themen 19. November 2024
  • Der anKnüpfen-Schwerpunkt 2024 ist online! 24. Juni 2024
  • Jugend zählt 2 – Mehr als nur Zahlen 18. März 2024
  • Online-Werbevideos für die Konfi-Zeit 7. März 2024
  • Materialien zu Antisemitismus und dem Nahostkonflikt 17. November 2023
  • #createsoundscape – Konfis entdecken Kirchenglocken 13. November 2023
  • „Ich, die Welt und der da oben!“ und „Große Worte, krasse Story.“ 9. Oktober 2023
  • Das neue KU Praxis 68 ist da 4. September 2023
  • Gefangen! – Der Konfi-Escape 28. August 2023
© 2025 RPI Baden und PTZ Württemberg
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen