Familiengottesdienst zur Speisung der 5000

Pfr. Andreas Lorenz aus Köngen hat einen schönen Familiengottesdienst zur Speisung der 5000 entwickelt, der mit dem Kindergarten gefeiert wurde, aber auch gut zu Konfi 3 passt und mit einer Abendmahlsfeier kombiniert werden kann. Der Gottesdienst passt auch gut zur Aktion 5000 Brote. Download hier: Familiengottesdienst zur Speisung der 5000 von Andreas Lorenz

Die Kinder-Mitmach-Bibel

Ein schönes Geschenk im Rahmen von Konfi 3 und gleichzeitig ein ideales Arbeitsbuch ist die von Susanne Jasch und Kristina Schnürle verfasst, von Sabine Waldmann-Brun liebevoll gestaltete Kinder-Mitmach-Bibel. Die Spiele und kreativen Ideen lassen sich direkt in Klein- oder Großgruppentreffen umsetzen, die altersgerecht nacherzählten biblischen Geschichten können von Kindern gut alleine gelesen werden oder als Vorlesetext in Gottesdiensten und bei …

Weiterlesen

Stegreifspiele für Konfi 3-Gottesdienste

Stegreifspiele zu biblischen Erzählungen sind eine gute Möglichkeit für Konfi 3-Kinder, ohne vorherigen Probenaufwand lebendige Gottesdienste zu gestalten. Heike Loos aus Steckfeld hat viel mit dieser Methode gearbeitet. Ihre Erfahrungen hat sie in einem Workshop beim Studientag Konfi 3 in Württemberg am 19. Oktober 2013 vorgestellt und in einem Skript zusammengefasst. Ein Beispieltext zur Taufe des Saulus zeigt beispielhaft, wie …

Weiterlesen

Erzählen kann jeder, aber wie? Tipps vom Text zur Erzählung

Ulrich Erhardt, Jugendpfarrer im Kirchenbezirk Ulm,  gab in seinem Workshop auf dem Studientag Konfi 3 2013 Tipps, wie man von biblischen Texten zu einer Erzählung kommt. Seine praktischen Hinweise und eine Beispielerzählung finden Sie hier zum Download: Vom Text zur Erzählung Elia in der Wüste