Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
KONFI 3 in Baden und Württemberg

KONFI 3 in Baden und Württemberg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Materialien
    • Material Baden
    • Material Württemberg
  • Basistexte
    • Basistexte Baden
    • Basistexte Württemberg
    • KONFI3 und Schule
  • Kinderseite
  • Elternseite
  • Links

Materialien

Hier finden Sie KONFI3-Materialien:

Material Baden für die Evangelische Landeskirche in Baden
Material Württemberg

für die Evangelische Landeskirche in Württemberg

Themenseite Konfi 3 | anKnüpfen |(anknuepfen.de)

 

 

 

 

 

 

 

Informationen

  • Kirche als etwas Relevantes erleben
  • Was für Geschichten
  • Bausteine Konfi3 auf anknüpfen.de

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Basistexte-Baden (1)
  • Basistexte-Württemberg (10)
  • Fortbildungen (4)
  • Material-Baden (8)
  • Material-Württemberg (39)
  • Schule (10)

RSS EKIBA

  • Drei Initiativen bewerben sich um Innovationsgelder der badischen Landeskirche 15. September 2025
    Karlsruhe/Mannheim, (07.07.2025). Mit neuen Angeboten Menschen erreichen und sie für den Glauben und die Kirche gewinnen: Das ist das Ziel, bei dem die Evangelische Landeskirche in Baden innovative Initiativen mit Fördergeldern unterstützt. Nachdem sich im vergangenen Jahr die ersten vier Teams mit ihren Ideen insgesamt Mittel in Höhe von 395.000 Euro gesichert haben, steigen nun […]
  • Badisches Chorfest lässt Emmendingen erklingen 15. September 2025
    Emmendingen, (07.07.2025). Das Chorfest der Evangelischen Landeskirche verwandelte Emmendingen am Wochenende ins Zentrum der badischen Chormusik. Mehr als 2000 Sängerinnen und Sänger sowie Tausende von Zuschauern genossen bei hochsommerlichen Wetter die zahlreichen Angebote. Kurze Wege zwischen den Bühnen und Veranstaltungsorten sorgten für Begegnungen der Teilnehmer und die Möglichkeit, viele Programmpunkte wahrzunehmen.

RSS Evang. Landeskirche in Württemberg

  • Shana towa – Glückwünsche zum jüdischen Neujahr 14. September 2025
    Zum jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana haben die vier Kirchen in Baden-Württemberg in einem Brief von Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart, Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Bischof Dr. Klaus Krämer und Erzbischof Stephan Burger den beiden Israelitischen Religionsgemeinschaften in Baden-Württemberg gratuliert.
  • Nahost: "Es geschieht eine Spaltung, eine Polarisierung. Alle leiden darunter" 9. September 2025
    Pfarrer Dr. Uwe Gräbe, Verbindungsreferent Nahost bei der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS), spricht im Interview ausführlich über die Lage im Nahen Osten, über Antisemitismus in Deutschland, den Apartheid-Vorwurf des Ökumenischen Rats der Kirchen sowie Traumata und Aufarbeitung.
  • #VerständigungsOrt in Calw: "Als Christen haben wir auch eine Verantwortung für ein gutes Miteinander" 9. September 2025
    Mit dem Debattenformat „Standpunkte im Gespräch“ schafft das Ev. Bildungswerk nördlicher Schwarzwald Orte zum Reden und Zuhören. Im Interview erzählt Geschäftsführer Tobias Götz, was die Veranstaltung auszeichnet und welche Themen kontroverse Diskussionen auslösten.

RSS RPI Virtuell

  • Rückblick auf die Didacta 2025: Bildung für Vielfalt und Demokratie 9. März 2025
  • …oder muss das weg? 28. Februar 2025
  • So “einsam” ist der Mönch am Meer 14. Februar 2025
  • Händchen halten mit Gottes Sohn 24. Oktober 2024
  • KI als Forschungsthema der Religionspädagogik 21. März 2024
  • Zwischen Altar und Algorithmus – Wenn es um die Frage geht, ob religiöse Roboter wünschenswert sind: Mut zur Theologie! 12. Februar 2024
  • WordPress: Verwandle dein Blog in einen Fediverse-Server 6. Dezember 2023
  • Welche Schwierigkeiten haben angehende Religionslehrkräfte bei der Diagnose von Schüler*innenkompetenzen? 22. September 2023

RSS Anknüpfen

  • Gemeinsam für Eine Welt: Wenn Konfis digital lernen und Bäume pflanzen 1. August 2025
  • Fußball mit Haltung: Der KonfiCup als Plattform für gesellschaftliche Themen 19. November 2024
  • Der anKnüpfen-Schwerpunkt 2024 ist online! 24. Juni 2024
  • Jugend zählt 2 – Mehr als nur Zahlen 18. März 2024
  • Online-Werbevideos für die Konfi-Zeit 7. März 2024
  • Materialien zu Antisemitismus und dem Nahostkonflikt 17. November 2023
  • #createsoundscape – Konfis entdecken Kirchenglocken 13. November 2023
  • „Ich, die Welt und der da oben!“ und „Große Worte, krasse Story.“ 9. Oktober 2023
  • Das neue KU Praxis 68 ist da 4. September 2023
  • Gefangen! – Der Konfi-Escape 28. August 2023
© 2025 RPI Baden und PTZ Württemberg
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen