Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
KONFI 3 in Baden und Württemberg

KONFI 3 in Baden und Württemberg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Materialien
    • Material Baden
    • Material Württemberg
  • Basistexte
    • Basistexte Baden
    • Basistexte Württemberg
    • KONFI3 und Schule
  • Kinderseite
  • Elternseite
  • Links

Konfi 3-Logo kindgerecht

3. Mai 202121. Oktober 2017

Für Württemberg gibt es ein schönes Konfi 3-Logo, das allerdings eher für Erwachsene geeignet ist. Nun hat das ptz in Zusammenarbeit mit Simone Struve (http://www.d-sign-grafik.de/) ein neues Logo entwickeln lassen, das wir frei für alle, die es nutzen wollen, auch außerhalb Württembergs, zum Download anbieten. Sie müssen nicht nachfragen, wir freuen uns aber trotzdem, wenn Sie uns kurz Bescheid geben. Die Besonderheit: Es gibt dieses Logo in verschiedenen Varianten für verschiedene Nutzungszwecke.

Das Motiv stellt einen Konfi 3-Segensschirm dar. Die Symbole zeigen, was in Konfi 3 wichtig ist: Christsein (Fisch), Taufe (Wasser), Abendmahl (Brot), Gott (Auge im Dreieck), Singen (Noten), Kerze mit Kreuz (für Jesus), Bibel.

Varianten

  • Farbige Version
  • Verschiedene Textvarianten: Ich bin dabei, du bist dabei, wir sind dabei
  • Eine Schwarz-weiß-Version (falls man in Grautönen ausdruckt, kommen diese Varianten besser heraus als die farbige Version)
  • Eine Ausmalversion
  • Eine Logoversion ohne Bild für seriösere Einsatzzwecke oder wenn man Platz sparen muss

Ideen zum Einsatz

  • Eine Konfi 3-Ecke im Schaukasten der Gemeinde mit diesem Logo
  • Anschreiben an Eltern und Kinder
  • Gestaltung von Info-Blättern
  • Ein überdimensionales Kunstwerk von Kindern ausgemalt
  • Produkte zum Verschenken (Konfi 3-Stofftasche, Regenschirm, Kappe, …

Auch das selbständige Weiterentwickeln des Logos ist ausdrücklich erlaubt. Für druckfähige Grafiken in besonderen Formaten wenden Sie sich bitte an thomas.ebinger@elk-wue.de.

Übersicht

Download aller Grafiken

Hier kann man alle Grafiken als Zip-Datei herunterladen: konfi3-logo-kindgerecht.zip (21 MB)

Präsentiert wurde das Logo der Öffentlichkeit zum ersten Mal beim Studientag Konfi 3 2017.

Wir freuen uns über Rückmeldungen und kreative Beispiele, wie das neue Logo zum Einsatz kommt! Gerne auch hier in den Kommentaren, damit andere davon profitieren können.

Informationen

  • Kirche als etwas Relevantes erleben
  • Was für Geschichten
  • Bausteine Konfi3 auf anknüpfen.de

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Basistexte-Baden (1)
  • Basistexte-Württemberg (10)
  • Fortbildungen (4)
  • Material-Baden (8)
  • Material-Württemberg (39)
  • Schule (10)

RSS EKIBA

  • Familienforschung leichter gemacht: EHZ-Bibliothek erweitert Bestand 10. November 2025
    Stuttgart-Möhringen, Karlsruhe (07.10.2025). Die Evangelische Hochschul- und Zentralbibliothek Baden und Württemberg (EHZ) stellt jetzt auch die Ortsfamilienbücher aus dem Bereich der badischen Landeskirche zentral zur Verfügung. Sie enthalten wie die entsprechenden württembergischen Werke zu bestimmten Orten genealogische Informationen über Personen, die an diesem Ort gelebt haben. Die jetzt vorhandenen Ortsfamilienbücher badischer und württembergischer Gemeinden sind insbesondere […]
  • Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen tagt in Bad Herrenalb 10. November 2025
    Stuttgart/Rottenburg/Freiburg/Karlsruhe, (10.10.2025). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg trifft sich am Freitag und Samstag, 24./25. Oktober 2025, zu ihrer Jahrestagung im Haus der Evangelischen Kirche in Bad Herrenalb. Anlässlich des Jubiläums „1700 Jahre Nizäa“ beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Fragestellung: Was bedeutet das erste Ökumenische Konzil mit seinem Bekenntnis für uns heute?

RSS Evang. Landeskirche in Württemberg

  • 7. Weihnachtssingen im GAZi-Stadion 10. November 2025
    Am 22. Dezember 2024 um 17:00 Uhr findet wieder das traditionelle Weihnachtssingen im GAZi-Stadion auf der Waldau in Stuttgart statt. Die Veranstaltung wird auch per Livestream übertragen.
  • 7. Ulli-Thiel-Friedenspreis ausgeschrieben 9. November 2025
    Auch 2025/26 sind Schulen, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg wieder aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema Frieden zu beschäftigen – Einreichungen für den Ulli-Thiel-Friedenspreis „Frieden schaffen ohne Waffen“ sind jetzt möglich.
  • Churchboat: Online-Spiel zur Kirchenwahl 6. November 2025
    Die Spielidee ist einfach: Auf dem Neckar paddeln und Ehrenamtliche einsammeln. Dabei gilt es nicht nur Gefahren zu meistern und Hindernissen auszuweichen, sondern auch viel Landeskirchliches zu entdecken. Hier erzählt Tobias Schneider von der Idee und ihrer Umsetzung.

RSS RPI Virtuell

  • Gemeinsam für mehr Offenheit – Eindrücke vom OERinfo-Fachtag 2025 in Frankfurt 2. November 2025
  • Digitale Offenheit braucht fachwissenschaftliche Tiefe: OER-Qualität im Projekt TiRU 16. Oktober 2025
  • Über Infrastrukturen, Communities und digitale Bildungsräume – Einblicke in das Gespräch mit Prof. Michael Kerres 14. Oktober 2025
  • Über Infrastrukturen, Communities und digitale Bildungsräume – Einblicke in das Gespräch mit Prof. Michael Kerres 14. Oktober 2025
  • Instagram als Lernort: Luther als Influencer 12. Oktober 2025
  • Theologie trifft TikTok: Wie Memes eine neue Stimme für Glaubensfragen schaffen 5. Oktober 2025
  • Edufeed: Dezentral. Offen. Interoperabel. 30. September 2025
  • OER und visuelle Qualität: Eine kritische Reflexion offener Bildungsmaterialien 21. September 2025

RSS Anknüpfen

  • Ein Platz zum Sein – Impulse für eine lebendige Konfi-Arbeit 16. Oktober 2025
  • Der neue anKnüpfen-Schwerpunkt zu Auferstehung & Ostern ist online 8. Oktober 2025
  • Konfi global denken: Neues Material von Brot für die Welt 30. September 2025
  • Ich schenk dir eine Schatzkiste 30. September 2025
  • Gemeinsam für Eine Welt: Wenn Konfis digital lernen und Bäume pflanzen 1. August 2025
  • Fußball mit Haltung: Der KonfiCup als Plattform für gesellschaftliche Themen 19. November 2024
  • Der anKnüpfen-Schwerpunkt 2024 ist online! 24. Juni 2024
  • Jugend zählt 2 – Mehr als nur Zahlen 18. März 2024
  • Online-Werbevideos für die Konfi-Zeit 7. März 2024
  • Materialien zu Antisemitismus und dem Nahostkonflikt 17. November 2023
© 2025 RPI Baden und PTZ Württemberg
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen