Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
KONFI 3 in Baden und Württemberg

KONFI 3 in Baden und Württemberg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Materialien
    • Material Baden
    • Material Württemberg
  • Basistexte
    • Basistexte Baden
    • Basistexte Württemberg
    • KONFI3 und Schule
  • Kinderseite
  • Elternseite
  • Links

My Bookings

Bitte anmelden, um deine Buchungen anzuzeigen.

Powered by Events Manager

Informationen

  • Kirche als etwas Relevantes erleben
  • Was für Geschichten
  • Bausteine Konfi3 auf anknüpfen.de

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Basistexte-Baden (1)
  • Basistexte-Württemberg (10)
  • Fortbildungen (4)
  • Material-Baden (8)
  • Material-Württemberg (39)
  • Schule (10)

RSS EKIBA

  • Emmendingen freut sich auf das badische Chorfest 13. September 2025
    Emmendingen/Karlsruhe (27.06.2025). Am ersten Juliwochenende, 4. bis 6. Juli, wird Emmendingen zum Zentrum der badischen Chormusik. Rund 2500 bis 3000 Sängerinnen und Sänger werden in der rund 30.000 Einwohner großen Kreisstadt zum Chorfest Baden 2025 erwartet, bei der die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches, kostenloses Programm auf Open-Air-Bühnen, in Gemeindehäusern, Kirchen und Kultureinrichtungen erleben können.
  • Kinder und Jugendliche engagieren sich für den Frieden: Am 11. Juli wird der Ulli-Thiel-Friedenspreis verliehen 13. September 2025
    Karlsruhe/Stuttgart (07.07.2025). Mit viel Engagement für ein friedliches Miteinander haben sich Kinder und Jugendliche an einem Wettbewerb für Schulen in Baden-Württemberg beteiligt. Die diesjährigen Gewinner des Ulli-Thiel-Friedenspreises werden am Freitag, 11.Juli. im Evangelischen Oberkirchenrat in Karlsruhe ausgezeichnet. Die Laudatio hält Prälatin Heide Reinhard. 

RSS Evang. Landeskirche in Württemberg

  • Nahost: "Es geschieht eine Spaltung, eine Polarisierung. Alle leiden darunter" 9. September 2025
    Pfarrer Dr. Uwe Gräbe, Verbindungsreferent Nahost bei der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS), spricht im Interview ausführlich über die Lage im Nahen Osten, über Antisemitismus in Deutschland, den Apartheid-Vorwurf des Ökumenischen Rats der Kirchen sowie Traumata und Aufarbeitung.
  • #VerständigungsOrt in Calw: "Als Christen haben wir auch eine Verantwortung für ein gutes Miteinander" 9. September 2025
    Mit dem Debattenformat „Standpunkte im Gespräch“ schafft das Ev. Bildungswerk nördlicher Schwarzwald Orte zum Reden und Zuhören. Im Interview erzählt Geschäftsführer Tobias Götz, was die Veranstaltung auszeichnet und welche Themen kontroverse Diskussionen auslösten.
  • Gedanken, Gebet und Segen zum Schulanfang 8. September 2025
    Zum Start in den Schulalltag: „Aller Anfang ist schwer – doch ein Anfang kann auch zur Chance werden“. Mit Gedanken, einem Gebet und einem Segen zum Neubeginn nach den Ferien ermutigt zum Schulbeginn Kirchenrat Stefan Hermann, Leiter des Referats Religionsunterricht, Schule und Bildung im Evangelischen Oberkirchenrat.

RSS RPI Virtuell

  • Rückblick auf die Didacta 2025: Bildung für Vielfalt und Demokratie 9. März 2025
  • …oder muss das weg? 28. Februar 2025
  • So “einsam” ist der Mönch am Meer 14. Februar 2025
  • Händchen halten mit Gottes Sohn 24. Oktober 2024
  • KI als Forschungsthema der Religionspädagogik 21. März 2024
  • Zwischen Altar und Algorithmus – Wenn es um die Frage geht, ob religiöse Roboter wünschenswert sind: Mut zur Theologie! 12. Februar 2024
  • WordPress: Verwandle dein Blog in einen Fediverse-Server 6. Dezember 2023
  • Welche Schwierigkeiten haben angehende Religionslehrkräfte bei der Diagnose von Schüler*innenkompetenzen? 22. September 2023

RSS Anknüpfen

  • Gemeinsam für Eine Welt: Wenn Konfis digital lernen und Bäume pflanzen 1. August 2025
  • Fußball mit Haltung: Der KonfiCup als Plattform für gesellschaftliche Themen 19. November 2024
  • Der anKnüpfen-Schwerpunkt 2024 ist online! 24. Juni 2024
  • Jugend zählt 2 – Mehr als nur Zahlen 18. März 2024
  • Online-Werbevideos für die Konfi-Zeit 7. März 2024
  • Materialien zu Antisemitismus und dem Nahostkonflikt 17. November 2023
  • #createsoundscape – Konfis entdecken Kirchenglocken 13. November 2023
  • „Ich, die Welt und der da oben!“ und „Große Worte, krasse Story.“ 9. Oktober 2023
  • Das neue KU Praxis 68 ist da 4. September 2023
  • Gefangen! – Der Konfi-Escape 28. August 2023
© 2025 RPI Baden und PTZ Württemberg
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen