Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
KONFI 3 in Baden und Württemberg

KONFI 3 in Baden und Württemberg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Sprechstunde
  • Fortbildungen
  • Materialien
    • Material Baden
    • Material Württemberg
  • Basistexte
    • Basistexte Baden
    • Basistexte Württemberg
    • KONFI3 und Schule
  • Kinderseite
  • Elternseite
  • Links

Categories

No Categories

Powered by Events Manager

Informationen

  • Materialempfehlung: KINDER ERLEBEN TAUFE UND ABENDMAHL
  • Konfi 3-Studientag 2021: Jetzt anmelden!
  • Rückblick Sprechstunde 2.4: Konfi 3 in der Gemeinde vernetzt gestalten

Kategorien

  • Allgemein (32)
  • Basistexte-Baden (1)
  • Basistexte-Württemberg (10)
  • Fortbildungen (4)
  • Geschenkartikel (1)
  • Material-Baden (7)
  • Material-Württemberg (37)
  • Schule (10)

RSS EKIBA

  • Menschen aus 120 Ländern der Erde begegnen: Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen sucht Helferinnen und Helfer 10. August 2022
  • Evangelische Jugend sammelt 2500 Taschen für die Karlsruher Tafeln 10. August 2022
  • Pilgern mit dem Kanu und dem Fahrrad zum weltweiten Treffen der Christenheit in Karlsruhe 8. August 2022
  • „Türen offenhalten“ – Annette Kurschus und Georg Bätzing erstmals gemeinsam im Interview 3. August 2022
  • Gratulationen zum 65. Geburtstag des früheren Landesbischofs Cornelius-Bundschuh 28. Juli 2022
  • Interreligiöser Dialog für friedliche Lösungen 26. Juli 2022
  • Schnelle Übersicht auf die vielfältigen Pilger-Angebote im Land 21. Juli 2022
  • Jahresempfang der Bischöfe inmitten der „Zeitenwende“ 20. Juli 2022

RSS Evang. Landeskirche in Württemberg

  • „Wir brauchen sowohl traditionelle als auch neue Lieder“ 17. August 2022
    Effekthascherei in der Kirchenmusik lehnt Jens Wollenschläger, Prorektor an der Hochschule für Kirchenmusik in Tübingen, ab. Gut ankommen dürfe die Musik aber - im Interview spricht er über die Debatte um Popmusik in der Kirche und die Zukunft der Kirchenmusik.
  • Erste Hilfe am Hauptbahnhof in Stuttgart 15. August 2022
    In der Ferienzeit ist am Stuttgarter Bahnhof besonders viel los. Die Bahnhofsmission kümmert sich um alle, die Hilfe benötigen – sei es, weil sie einen unterstützenden Arm beim Umsteigen brauchen oder gestrandet sind. Wir haben die Mitarbeitenden begleitet.
  • Das Gute und Gelingende im Blickpunkt behalten 12. August 2022
    Die Kirche ist ein Ort der Hoffnung und Vergewisserung in unsicheren Zeiten: Darin waren sich Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und der Erzbischof der Erzdiözese Freiburg, Stephan Burger, bei ihrem ersten Treffen einig – und darüber, was ihr Amtsverständnis prägt.

RSS RPI Virtuell

  • Finde deine Werte 30. Mai 2022
  • ‘Jesus Christus’ für die Sekundarstufe II – Neue Unterrichtsmodule von Dr. Uwe Stamer 25. Mai 2022
  • relilab-Wochenübersicht: 16.05.-22.05.2022 16. Mai 2022
  • 150. #relichat: Social Media und religiöse Bildung 15. Mai 2022
  • relilab-Wochenübersicht: 02.05.-08.05.2022 2. Mai 2022
  • 148. #relichat: Escape Games in der Religionspädagogik 30. April 2022
  • relilab-Wochenübersicht: 25.04.-01.05.2022 25. April 2022
  • relilab-Wochenübersicht: 04.04.-10.04.2022 4. April 2022

RSS Anknüpfen

  • Challenge Klimakrise – ein Exit-Game für Schule und Gemeinde 5. August 2022
  • Kreativ-Aktion: Konfi-Fahnen an der Kapelle 2. August 2022
  • Neue Bausteine frei verfügbar! 15. Juli 2022
  • Neue Termine für das digitale Konfi-Netzwerk 12. Juli 2022
  • „Sollte Gott gesagt haben…“ – Sprüche 08,15 24. Juni 2022
  • Kinder erleben Taufe und Abendmahl 21. Juni 2022
  • ZWÖLFzig Sachen 17. Juni 2022
  • #konfilogin 2 6. Juni 2022
  • Einfach mal feiern 4. Juni 2022
  • Konfis machen Gottesdienst 3. Juni 2022
© 2022 RPI Baden und PTZ Württemberg
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen