Material aus dem Workshop von Pfarrerin Kristina Schnürle beim württembergischen Studientag Konfi 3 2014 im Haus Birkach, durchgeführt in der Franziskakirche Birkach.
Hier downloaden: Kirchraumerkundung mit Konfi 3-Kindern
Material aus dem Workshop von Pfarrerin Kristina Schnürle beim württembergischen Studientag Konfi 3 2014 im Haus Birkach, durchgeführt in der Franziskakirche Birkach.
Hier downloaden: Kirchraumerkundung mit Konfi 3-Kindern
Diese Bilder sind beim Workshop Lightpainting auf dem Studientag Konfi 3 2014 mit Thomas Ebinger enstanden. Wie die spannende Technik „Lightpainting“ funktioniert und worauf man achten muss, erfahren Sie in diesem PDF-Dokument: Lightpainting_mit_Konfi-3-Kindern
Gut 60 Teilnehmende, Ehrenamtliche und Pfarrer/innen bunt gemischt, waren wir beim Studientag Konfi 3 im Haus Birkach am 25. Oktober 2014. Das Thema lautete „Konfi 3 und Schule“ (vgl. den Programm-Flyer). Damaris Knapp, Dozentin für Grundschule am ptz Stuttgart zeigte anschaulich, wo die Herausforderungen liegen, wenn man eng mit der Schule kooperiert. Susanne Jasch stellte ihr Waldenbucher Modell vor, das beim Feedback beste Noten bekommen hat. Weil Grundschulen sich immer mehr in Richtung Ganztagesschulen entwickeln, wird auch die Konfi 3-Arbeit nicht darum herum kommen, enger mit örtlichen Grundschulen zu kooperieren. Auch dort können – wenn die Schulleitung einverstanden ist – Eltern einbezogen werden. Freilich darf der Lernort Gemeinde nicht vernachlässigt werden, der durch Großgruppentreffen und Konfi 3-Gottesdienste erlebbar wird.
Die Präsentation von Damaris Knapp und Susanne Jasch mit vielen anregenden Inhalten können Sie hier downloaden: Präsentation Konfi 3 und Schule
Am Nachmittag gab es zehn vielfältige und anregende Workshops, von denen jede/r zwei besuchen konnte. Einige Workshopinhalte werden hier auf der Internetseite vorgestellt. Herzlichen Dank allen, die von ihrem Erfahrungsschatz etwas weitergegeben haben.
Beim Mittagessen und in den Kaffeepausen gab es die Möglichkeit zum Austausch. Alte Hasen waren stark gefragt, die den Newbies ihre örtlichen Tipps und Tricks verrieten. Beim Feedback waren sich alle einig: ein gelungener Tag mit vielen Anregungen für die Praxis. Der nächste Studientag Konfi 3 wird am 24. Oktober 2015 wieder im Haus Birkach, Stuttgart-Birkach stattfinden. Die Anmeldung ist jetzt schon möglich per Mail an Frau Brigitte Burkhardt, brigitte.burkhardt@elk-wue.de vgl. die Ausschreibung hier: http://www.ptz-stuttgart.de/954.html
Hier einige Impressionen vom Studientag:
Pfarrer Andreas Lorenz, Dozent für Elementarpädagogik am PTZ Stuttgart, hat ein schönes Anspiel zur Speisung der 5000 gedichtet, das im Rahmen eines Familiengottesdienstes zum Einsatz kommen kann.
Download: Anspiel Brot zum Teilen Lorenz
Pfr. Andreas Lorenz aus Köngen hat einen schönen Familiengottesdienst zur Speisung der 5000 entwickelt, der mit dem Kindergarten gefeiert wurde, aber auch gut zu Konfi 3 passt und mit einer Abendmahlsfeier kombiniert werden kann.
Der Gottesdienst passt auch gut zur Aktion 5000 Brote.
Download hier: Familiengottesdienst zur Speisung der 5000 von Andreas Lorenz