Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
KONFI 3 in Baden und Württemberg

KONFI 3 in Baden und Württemberg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Materialien
    • Material Baden
    • Material Württemberg
  • Basistexte
    • Basistexte Baden
    • Basistexte Württemberg
    • KONFI3 und Schule
  • Kinderseite
  • Elternseite
  • Links

Bausteine Konfi3 auf anknüpfen.de

10. Mai 202310. Mai 2023

Aktuelle Bausteine für Konfi3 finden Sie hier:

Themenseite Konfi 3 | anKnüpfen | Zeitschrift für Konfirmandenarbeit (anknuepfen.de)

Informationen

  • Kirche als etwas Relevantes erleben
  • Was für Geschichten
  • Bausteine Konfi3 auf anknüpfen.de

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Basistexte-Baden (1)
  • Basistexte-Württemberg (10)
  • Fortbildungen (4)
  • Material-Baden (8)
  • Material-Württemberg (39)
  • Schule (10)

RSS EKIBA

  • Landesbischöfin Heike Springhart nimmt an Gedenkfeier im südfranzösischen Gurs teil 16. November 2025
    Karlsruhe (17.10.2025). Heike Springhart, Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden, wird am kommenden Wochenende an der Gedenkveranstaltung im südfranzösischen Gurs teilnehmen. Anlass ist der 85. Jahrestag der Deportation von mehr als 6.500 deutschen Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland in das Internierungslager Gurs im Jahr 1940.
  • Noch zwölf Millionen Euro fehlen: Landeskirche berät über weitere Einsparungen 16. November 2025
    Bad Herrenalb/Karlsruhe (20.10.2025). Der kommende Doppelhaushalt und die Weiterentwicklung der Kirche stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Herbsttagung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Bis Donnerstag, 23. Oktober, werden die Landessynodalen unter der Leitung von Synodalpräsident Axel Wermke im Haus der Kirche in Bad Herrenalb über weitere Einsparungen beraten und zugleich Weichen für die Zukunft stellen. 

RSS Evang. Landeskirche in Württemberg

  • Veranstaltungsreihe: Diversität in Kirche und Gesellschaft 14. November 2025
    Wie kann Vielfalt als Chance genutzt werden? Eine Veranstaltungsreihe behandelt viele Fragen rund um Diversität, um ein Auseinanderdriften gesellschaftlicher und kirchlicher Gruppen zu verhindern. Die Veranstaltungen sind online und kostenlos.
  • Fünf Pfarrerinnen und Pfarrer in den Pfarrdienst eingeführt 13. November 2025
    Eine Theologin und vier Theologen haben in diesem Jahr ihr Vikariat im Kirchenbezirk Tübingen abgeschlossen und sind im Juli in der Tübinger Jakobuskirche feierlich als Pfarrerinnen und Pfarrer ordiniert worden. Wir haben sie gefragt, warum Sie den Pfarrberuf gewählt haben und worauf sie sich besonders freuen.
  • „Eine der herausforderndsten Legislaturperioden“ 11. November 2025
    In diesem Interview sprechen Karola Vollmer und Christoph Alber über die Arbeit im Kirchengemeinderat und über die Entwicklung des kirchlichen Ehrenamts im Ganzen.

RSS RPI Virtuell

  • Gemeinsam für mehr Offenheit – Eindrücke vom OERinfo-Fachtag 2025 in Frankfurt 2. November 2025
  • Digitale Offenheit braucht fachwissenschaftliche Tiefe: OER-Qualität im Projekt TiRU 16. Oktober 2025
  • Über Infrastrukturen, Communities und digitale Bildungsräume – Einblicke in das Gespräch mit Prof. Michael Kerres 14. Oktober 2025
  • Über Infrastrukturen, Communities und digitale Bildungsräume – Einblicke in das Gespräch mit Prof. Michael Kerres 14. Oktober 2025
  • Instagram als Lernort: Luther als Influencer 12. Oktober 2025
  • Theologie trifft TikTok: Wie Memes eine neue Stimme für Glaubensfragen schaffen 5. Oktober 2025
  • Edufeed: Dezentral. Offen. Interoperabel. 30. September 2025
  • OER und visuelle Qualität: Eine kritische Reflexion offener Bildungsmaterialien 21. September 2025

RSS Anknüpfen

  • Ein Platz zum Sein – Impulse für eine lebendige Konfi-Arbeit 16. Oktober 2025
  • Der neue anKnüpfen-Schwerpunkt zu Auferstehung & Ostern ist online 8. Oktober 2025
  • Konfi global denken: Neues Material von Brot für die Welt 30. September 2025
  • Ich schenk dir eine Schatzkiste 30. September 2025
  • Gemeinsam für Eine Welt: Wenn Konfis digital lernen und Bäume pflanzen 1. August 2025
  • Fußball mit Haltung: Der KonfiCup als Plattform für gesellschaftliche Themen 19. November 2024
  • Der anKnüpfen-Schwerpunkt 2024 ist online! 24. Juni 2024
  • Jugend zählt 2 – Mehr als nur Zahlen 18. März 2024
  • Online-Werbevideos für die Konfi-Zeit 7. März 2024
  • Materialien zu Antisemitismus und dem Nahostkonflikt 17. November 2023
© 2025 RPI Baden und PTZ Württemberg
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen