Zum Inhalt springen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Löschanfrage
    • Datenauszug
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
KONFI 3 in Baden und Württemberg

KONFI 3 in Baden und Württemberg

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Fortbildungen
  • Materialien
    • Material Baden
    • Material Württemberg
  • Basistexte
    • Basistexte Baden
    • Basistexte Württemberg
    • KONFI3 und Schule
  • Kinderseite
  • Elternseite
  • Links

Abendmahlsvorbereitung

3. September 2013

Vorbereitung des Abendmahls für Gruppenleiterinnen

Download:
Abendmahlsvorbereitung für Gruppenleiterinnen [40 KB]

Informationen

  • Kirche als etwas Relevantes erleben
  • Was für Geschichten
  • Bausteine Konfi3 auf anknüpfen.de

Kategorien

  • Allgemein (24)
  • Basistexte-Baden (1)
  • Basistexte-Württemberg (10)
  • Fortbildungen (4)
  • Material-Baden (8)
  • Material-Württemberg (39)
  • Schule (10)

RSS EKIBA

  • “Der Sonntag verdient weiterhin besonderen Schutz” 24. Oktober 2025
    Stuttgart/Freiburg/Rottenburg/Karlsruhe (2.10.2025). Die Landesregierung Baden-Württembergs hat sich auf einen Gesetzesentwurf für Selbstbedienungs-Supermärkte geeinigt. Künftig sollen diese auch sonntags unter Berücksichtigung folgender Vorgaben öffnen dürfen: frühestens ab 7 Uhr und spätestens bis 24 Uhr, maximal für acht Stunden – unter Berücksichtigung der Hauptgottesdienstzeiten. Zudem ist die Verkaufsfläche auf 150 Quadratmeter begrenzt. Zu dieser für das Ladenöffnungsgesetz vorgesehenen […]
  • Inspirationstreffen für Haupt- und Ehrenamtliche von fünf großen Kirchen im Südwesten 24. Oktober 2025
    Stuttgart, (07.10.2025). Am 11. Oktober treffen sich in Stuttgart Menschen aus fünf evangelischen Kirchen und römisch-katholischen Diözesen im Südwesten, um gemeinsam kreativ an Erneuerungs- und Gründungsinitiativen innerhalb der Kirchen zu arbeiten. Das sogenannte Gründergeist Gipfeltreffen soll dabei unterstützen, neue Formate kirchlichen und gemeindlichen Lebens zu entwickeln. Zugleich soll es der Vernetzung der Teilnehmenden untereinander dienen.

RSS Evang. Landeskirche in Württemberg

  • Dank, Wehmut – und der Blick auf neue Herausforderungen 25. Oktober 2025
    Zum Abschluss der Legislaturperiode der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode zogen Synodalpräsidentin Sabine Foth, Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl sowie Hannelore Jessen, die älteste Synodale, Bilanz. Die 17. Landessynode wird bei der Kirchenwahl am 30. November von den Mitgliedern der württembergischen Landeskirche gewählt.
  • Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode beendet 25. Oktober 2025
    Am Nachmittag des 24. Oktober ging die Herbst- und damit die Abschlusstagung der 16. Landessynode zu Ende. Während der dreitägigen Sitzung standen noch einmal viele Tagesordnungspunkte an. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Themen und Beschlüsse:
  • Landeskirche wappnet sich gegen Unterwanderung durch Extremisten 25. Oktober 2025
    Die Landessynode hat dem „Folgeantrag Unvereinbarkeitsbeschluss Rechtsextremismus“ mit großer Mehrheit zugestimmt. Damit könnten Personen, die im Zusammenhang mit der Unterstützung kirchenfeindlicher Betätigungen stehen, künftig ihr passives Wahlrecht verlieren.

RSS RPI Virtuell

  • Open Educational Practices – Von Ressourcen zu Praktiken 10. September 2025
  • Die Kraft der Gemeinschaft: Prozesse statt Strukturen 1. September 2025
  • Rückblick auf die Didacta 2025: Bildung für Vielfalt und Demokratie 9. März 2025
  • …oder muss das weg? 28. Februar 2025
  • So “einsam” ist der Mönch am Meer 14. Februar 2025
  • Händchen halten mit Gottes Sohn 24. Oktober 2024
  • KI als Forschungsthema der Religionspädagogik 21. März 2024
  • Zwischen Altar und Algorithmus – Wenn es um die Frage geht, ob religiöse Roboter wünschenswert sind: Mut zur Theologie! 12. Februar 2024

RSS Anknüpfen

  • Ein Platz zum Sein – Impulse für eine lebendige Konfi-Arbeit 16. Oktober 2025
  • Der neue anKnüpfen-Schwerpunkt zu Auferstehung & Ostern ist online 8. Oktober 2025
  • Konfi global denken: Neues Material von Brot für die Welt 30. September 2025
  • Ich schenk dir eine Schatzkiste 30. September 2025
  • Gemeinsam für Eine Welt: Wenn Konfis digital lernen und Bäume pflanzen 1. August 2025
  • Fußball mit Haltung: Der KonfiCup als Plattform für gesellschaftliche Themen 19. November 2024
  • Der anKnüpfen-Schwerpunkt 2024 ist online! 24. Juni 2024
  • Jugend zählt 2 – Mehr als nur Zahlen 18. März 2024
  • Online-Werbevideos für die Konfi-Zeit 7. März 2024
  • Materialien zu Antisemitismus und dem Nahostkonflikt 17. November 2023
© 2025 RPI Baden und PTZ Württemberg
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen